Hebelwirkung für Private Equity

        object(WP_Post)#4937 (24) {
  ["ID"]=>
  int(14325)
  ["post_author"]=>
  string(2) "22"
  ["post_date"]=>
  string(19) "2025-10-01 13:55:59"
  ["post_date_gmt"]=>
  string(19) "2025-10-01 11:55:59"
  ["post_content"]=>
  string(6800) "

Private Equity und Leverage: Warum PrestaFlex als Finanzierungspartner wählen?

In der Welt des Private Equity beschränkt sich der Wert eines Deals nicht nur auf die Identifizierung eines vielversprechenden Ziels oder die Verhandlung eines attraktiven Preises. Der wahre Hebel liegt in der Fähigkeit, die Finanzierung intelligent, flexibel und schnell zu strukturieren. Genau hier positioniert sich PrestaFlex als unverzichtbarer Partner für Fonds und Investmentgesellschaften.

Die Bedeutung flexibler Lösungen für Private Equity

Akteure im Private Equity wissen, dass ein erfolgreicher Deal oft auf einem feinen Mix aus Eigenkapital und Fremdfinanzierung basiert. Jeder investierte Franken oder Euro muss eine optimale Rendite erzielen, ohne die Liquidität der erworbenen Unternehmen zu belasten. Um dieses Gleichgewicht zu erreichen, werden Instrumente wie Leasing, Leaseback (Sale & Leaseback), Factoring oder auch Zwischenkredite zu strategischen Hebeln. Sie ermöglichen es, Cashflow freizusetzen, Wachstums- oder Refinanzierungsmaßnahmen abzusichern und die Umsetzung ambitionierter Entwicklungspläne zu beschleunigen.

Leasing und Leaseback: Werkzeuge für finanzielle Flexibilität

Leasing – sei es klassisch oder in Form von Leaseback – spielt eine zentrale Rolle im Liquiditätsmanagement.

Factoring: Freisetzung gebundenen Kapitals

Bei vielen Buyouts verfügt das Zielunternehmen über ein erhebliches Volumen an Kundenforderungen. Factoring bedeutet, diese Forderungen zu verkaufen, um sofort über Liquidität zu verfügen. Das Ergebnis: Verbesserung des Working Capital, Reduzierung des Ausfallrisikos der Schuldner und eine gestärkte Fähigkeit, Wachstum zu finanzieren. Ein Werkzeug, das im Private Equity noch zu wenig genutzt wird, obwohl es sich als äußerst wirksam erweist, um die Liquidität der Beteiligungen zu erhöhen.

Zwischenkredit: Transaktionen beschleunigen

Wenn ein Fonds eine Akquisition abschließen muss, bevor das gesamte Kapital eingeworben ist, oder auf einen Liquiditätszufluss wartet, bietet ein Zwischenkredit eine schnelle und pragmatische Lösung. PrestaFlex strukturiert diese Art temporärer Finanzierung und verhindert so, dass Investoren einen strategischen Zeitplan verlangsamen oder eine Wettbewerbschance verpassen.

Warum PrestaFlex?

Seit über zehn Jahren hat PrestaFlex eine einzigartige Expertise in der Finanzierungsstrukturierung von KMU und komplexen Transaktionen entwickelt. Unser Ansatz basiert auf drei Säulen:

Eine Plattform für Investoren

Mit PrestaFlex zu arbeiten bedeutet Zugang zu einer echten Finanzierungs-Toolbox: Leasing, Leaseback, Factoring, Zwischenkredite, Mezzanine, Refinanzierungen oder auch Kreditversicherungen. Für eine Private-Equity-Gesellschaft bedeutet dies, die finanzielle Flexibilität ihrer Beteiligungen zu maximieren, Risiken zu reduzieren und die Wertschöpfung zu beschleunigen.

Fazit

PrestaFlex beschränkt sich nicht darauf, Kapital bereitzustellen. Gemeinsam mit Private-Equity-Fonds bauen wir robuste und skalierbare Finanzarchitekturen, die jede Transaktion in eine optimierte Wachstumschance verwandeln. In einem Markt, in dem Schnelligkeit und Kreativität den Unterschied machen, ist PrestaFlex der Partner, der es Investoren ermöglicht, weiter, schneller und sicherer zu gehen.

Ein Artikel von Munur Aslan, Direktor von PrestaFlex


" ["post_title"]=> string(32) "Hebelwirkung für Private Equity" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(32) "hebelwirkung-fuer-private-equity" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2025-10-01 13:56:02" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2025-10-01 11:56:02" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(30) "https://prestaflex.ch/?p=14325" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" }

Private Equity und Leverage: Warum PrestaFlex als Finanzierungspartner wählen?

In der Welt des Private Equity beschränkt sich der Wert eines Deals nicht nur auf die Identifizierung eines vielversprechenden Ziels oder die Verhandlung eines attraktiven Preises. Der wahre Hebel liegt in der Fähigkeit, die Finanzierung intelligent, flexibel und schnell zu strukturieren. Genau hier positioniert sich PrestaFlex als unverzichtbarer Partner für Fonds und Investmentgesellschaften.

Die Bedeutung flexibler Lösungen für Private Equity

Akteure im Private Equity wissen, dass ein erfolgreicher Deal oft auf einem feinen Mix aus Eigenkapital und Fremdfinanzierung basiert. Jeder investierte Franken oder Euro muss eine optimale Rendite erzielen, ohne die Liquidität der erworbenen Unternehmen zu belasten. Um dieses Gleichgewicht zu erreichen, werden Instrumente wie Leasing, Leaseback (Sale & Leaseback), Factoring oder auch Zwischenkredite zu strategischen Hebeln. Sie ermöglichen es, Cashflow freizusetzen, Wachstums- oder Refinanzierungsmaßnahmen abzusichern und die Umsetzung ambitionierter Entwicklungspläne zu beschleunigen.

Leasing und Leaseback: Werkzeuge für finanzielle Flexibilität

Leasing – sei es klassisch oder in Form von Leaseback – spielt eine zentrale Rolle im Liquiditätsmanagement.

  • Klassisches Leasing: Finanzierung eines Maschinenparks, von Fahrzeugen oder Ausrüstung, ohne Eigenkapital zu binden und gleichzeitig den Cashflow flexibel zu halten.
  • Leaseback: Umwandlung von gebundenem Anlagevermögen in sofortige Liquidität, bei gleichzeitiger operativer Nutzung. Für Fonds ist dies eine Lösung, die die Rentabilität der Investition verbessert, ohne zu verwässern.

Factoring: Freisetzung gebundenen Kapitals

Bei vielen Buyouts verfügt das Zielunternehmen über ein erhebliches Volumen an Kundenforderungen. Factoring bedeutet, diese Forderungen zu verkaufen, um sofort über Liquidität zu verfügen. Das Ergebnis: Verbesserung des Working Capital, Reduzierung des Ausfallrisikos der Schuldner und eine gestärkte Fähigkeit, Wachstum zu finanzieren. Ein Werkzeug, das im Private Equity noch zu wenig genutzt wird, obwohl es sich als äußerst wirksam erweist, um die Liquidität der Beteiligungen zu erhöhen.

Zwischenkredit: Transaktionen beschleunigen

Wenn ein Fonds eine Akquisition abschließen muss, bevor das gesamte Kapital eingeworben ist, oder auf einen Liquiditätszufluss wartet, bietet ein Zwischenkredit eine schnelle und pragmatische Lösung. PrestaFlex strukturiert diese Art temporärer Finanzierung und verhindert so, dass Investoren einen strategischen Zeitplan verlangsamen oder eine Wettbewerbschance verpassen.

Warum PrestaFlex?

Seit über zehn Jahren hat PrestaFlex eine einzigartige Expertise in der Finanzierungsstrukturierung von KMU und komplexen Transaktionen entwickelt. Unser Ansatz basiert auf drei Säulen:

  • Agilität: Schnelle Strukturierung, präzise Analyse der Dossiers, Entscheidungen innerhalb weniger Tage.
  • Netzwerk: Privilegierter Zugang zu Banken, Finanzgesellschaften, Family Offices und institutionellen Partnern in der Schweiz und in Europa.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Jede Finanzierung wird an die Realität des Deals und die spezifischen Bedürfnisse des Fonds angepasst – sei es zur Stärkung des Cashflows, zur Vorbereitung eines Exits oder zur Optimierung der Eigenkapitalrendite.

Eine Plattform für Investoren

Mit PrestaFlex zu arbeiten bedeutet Zugang zu einer echten Finanzierungs-Toolbox: Leasing, Leaseback, Factoring, Zwischenkredite, Mezzanine, Refinanzierungen oder auch Kreditversicherungen. Für eine Private-Equity-Gesellschaft bedeutet dies, die finanzielle Flexibilität ihrer Beteiligungen zu maximieren, Risiken zu reduzieren und die Wertschöpfung zu beschleunigen.

Fazit

PrestaFlex beschränkt sich nicht darauf, Kapital bereitzustellen. Gemeinsam mit Private-Equity-Fonds bauen wir robuste und skalierbare Finanzarchitekturen, die jede Transaktion in eine optimierte Wachstumschance verwandeln. In einem Markt, in dem Schnelligkeit und Kreativität den Unterschied machen, ist PrestaFlex der Partner, der es Investoren ermöglicht, weiter, schneller und sicherer zu gehen.

Ein Artikel von Munur Aslan, Direktor von PrestaFlex


Rate this post