Finanzierung für Holzunternehmen

        object(WP_Post)#4937 (24) {
  ["ID"]=>
  int(14335)
  ["post_author"]=>
  string(2) "22"
  ["post_date"]=>
  string(19) "2025-10-01 14:04:44"
  ["post_date_gmt"]=>
  string(19) "2025-10-01 12:04:44"
  ["post_content"]=>
  string(14875) "

Die Holzbranche mit PrestaFlex finanzieren

Forstwirtschaft, Sägewerke, Holzhandel, Zimmerei/Tischlerei/Schreinerei, Platten & Derivate, Möbel, Pellets/Biomasse

Die Holzbranche ist geprägt von deutlichen Preisschwankungen, hohen Lagerbeständen (Rundholz, Schnittholz, Halbzeuge) mit langen Trocknungszeiten, hohen industriellen Capex (Sägen, Trockner, Absaugung, CNC) sowie Zertifizierungsanforderungen (FSC/PEFC).
PrestaFlex strukturiert Lösungen von CHF 100.000 bis CHF 60 Mio, um die Versorgung zu sichern, die Liquidität zu stabilisieren und die Produktionsanlagen zu modernisieren.


Ihre Bedürfnisse, unsere Lösungen

A. Liquidität, Einkauf & Saisonalität

Revolving-Linie / Saisonkredit

Bestandsfinanzierung (ABL)

Factoring (B2B, Bau, Handel, Baumärkte)

Reverse Factoring (Supply Chain Finance)

MwSt-Brückenfinanzierung / Importzölle


B. Capex & industrielle Modernisierung

Industrielles Leasing / Finanzierungsleasing

Capex-Darlehen / Term Loan

Energie & Nachhaltigkeit (Green Loan/ESCO)


C. Geschäftsentwicklung & Internationalisierung

Innovationskredit / neue Produkte (CLT, Holzbau, ökologische Oberflächen, Behandlungen)

Handelsfinanzierung Import/Export (LC, SBLC, Garantien)

E-Commerce/D2C-Finanzierung (Bausätze, Möbel, maßgefertigte Tischlereiprodukte)


D. Externes Wachstum & Kapitaltransaktionen

Unitranche / Mezzanine

LBO / Akquisitionen


Typische Kennzahlen (Holzbranche)


Praxisbeispiele

Sägewerk & Trocknung — Hochsaison

Industrietischlerei — CNC-Modernisierung

CLT-Produzent — Erweiterung & Energie

Holzhandel — Working Capital-Absicherung Großprojekte


PrestaFlex-Prozess (schnell & praxisnah)


Warum PrestaFlex für die Holzbranche


Vereinbaren Sie ein Erstgespräch

Schildern Sie uns Ihr Lagerprofil (Rundholz/Halbfertig/Fertigwaren), Ihre Kundenzahlungsziele und Ihre prioritären Capex: Wir liefern Ihnen eine modulare Finanzierungsstruktur, abgestimmt auf Ihren Industrieplan und Ihre Saisonalität.

Kontaktieren Sie PrestaFlex jetzt:

Ein Artikel von Munur Aslan, Direktor von PrestaFlex


" ["post_title"]=> string(33) "Finanzierung für Holzunternehmen" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(33) "finanzierung-fuer-holzunternehmen" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2025-10-01 14:05:39" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2025-10-01 12:05:39" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(30) "https://prestaflex.ch/?p=14335" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" }

Die Holzbranche mit PrestaFlex finanzieren

Forstwirtschaft, Sägewerke, Holzhandel, Zimmerei/Tischlerei/Schreinerei, Platten & Derivate, Möbel, Pellets/Biomasse

Die Holzbranche ist geprägt von deutlichen Preisschwankungen, hohen Lagerbeständen (Rundholz, Schnittholz, Halbzeuge) mit langen Trocknungszeiten, hohen industriellen Capex (Sägen, Trockner, Absaugung, CNC) sowie Zertifizierungsanforderungen (FSC/PEFC).
PrestaFlex strukturiert Lösungen von CHF 100.000 bis CHF 60 Mio, um die Versorgung zu sichern, die Liquidität zu stabilisieren und die Produktionsanlagen zu modernisieren.


Ihre Bedürfnisse, unsere Lösungen

A. Liquidität, Einkauf & Saisonalität

Revolving-Linie / Saisonkredit

  • Tickets: CHF 250k–8 Mio · Laufzeit: 12–36 Monate
  • Verwendung: Rundholzeinkauf, Lageraufbau vor Frost-/Hauptsaison, Vorschüsse für Trocknung.

Bestandsfinanzierung (ABL)

  • Tickets: CHF 500k–20 Mio
  • Übliche Vorschüsse (vorbehaltlich Eignung & Rotation):
    • Rundholz: 40–60 %
    • Trocknendes Schnittholz (WIP): 40–65 %
    • Fertigprodukte (Brettschichtholz, CLT, Möbelteile, Platten): 50–70 %
  • Plus: Lagerprüfungen, Feuchte-/Qualitätskontrollen, Haircuts für Obsoleszenz/langsam trocknende Holzarten.

Factoring (B2B, Bau, Handel, Baumärkte)

  • Linien: CHF 300k–25 Mio · Vorschuss: 80–90 % netto · DSO typisch: 30–75 Tage
  • Optionen: Kreditversicherung, Multiwährungen, Käuferlimite.

Reverse Factoring (Supply Chain Finance)

  • Kapazität: CHF 1–30 Mio · Vorteil: beschleunigte Zahlung an Sägewerke/Lieferanten bei gleichzeitiger Verlängerung der DPO (60–120 Tage).

MwSt-Brückenfinanzierung / Importzölle

  • Tickets: CHF 100k–7 Mio · Laufzeit: 1–6 Monate (Importspitzen spezifischer Holzarten).

B. Capex & industrielle Modernisierung

Industrielles Leasing / Finanzierungsleasing

  • Tickets: CHF 300k–12 Mio · Tenor: 3–7 Jahre · LTV: 80–100 % netto
  • Anlagen: Sägelinien, Trockner, ATEX-Absaug-/Filtersysteme, CNC-5-Achs-Zentren, Kantenanleimer, Pressen, CLT/Brettschichtholz-Linien, Roboter für Nageln/Montage.

Capex-Darlehen / Term Loan

  • Tickets: CHF 1–25 Mio · Tenor: 5–10 Jahre
  • Projekte: Werkstatterweiterung, Energie-Modernisierung, ERP/Traceability, Automatisierung Schwerholz-Handhabung.

Energie & Nachhaltigkeit (Green Loan/ESCO)

  • Tickets: CHF 250k–6 Mio · Amortisation: 3–6 Jahre
  • Verwendung: Biomasse-Heizkessel aus Spänen, Wärmerückgewinnung Trockner, hocheffiziente Kompressoren, Solaranlagen.

C. Geschäftsentwicklung & Internationalisierung

Innovationskredit / neue Produkte (CLT, Holzbau, ökologische Oberflächen, Behandlungen)

  • Tickets: CHF 150k–3 Mio · Laufzeit: 2–5 Jahre

Handelsfinanzierung Import/Export (LC, SBLC, Garantien)

  • Kapazität: CHF 500k–30 Mio
  • Verwendung: importierte Holzarten (Eiche, Lärche, zertifiziertes Tropenholz), Sicherung von Exportforderungen.

E-Commerce/D2C-Finanzierung (Bausätze, Möbel, maßgefertigte Tischlereiprodukte)

  • Tickets: CHF 100k–2 Mio · Rückzahlung: % des Monatsumsatzes.

D. Externes Wachstum & Kapitaltransaktionen

Unitranche / Mezzanine

  • Tickets: CHF 3–25 Mio · Tenor: 5–7 Jahre
  • Verwendung: regionaler Build-up, MBO/MBI spezialisierter Betriebe.

LBO / Akquisitionen

  • Tickets: CHF 5–60 Mio (Club Deal möglich)
  • Zielunternehmen: ergänzende Sägewerke, CLT/Brettschichtholzwerke, Distributionsnetzwerke.

Typische Kennzahlen (Holzbranche)

  • EBITDA-Marge: 6–15 % (niedrig bei Volumenhandel; hoch bei technischen Produkten/CLT).
  • Working Capital:
    • DIO: 60–240 Tage (bis 270–360 Tage bei langer Trocknung/langsamen Holzarten)
    • DSO: 30–75 Tage (Bau/Tiefbau/Baumärkte)
    • DPO: 30–60 Tage
  • Akzeptabler Leverage: ND/EBITDA 2.0–3.5x (bis 4.0x bei robustem Lager-Kollateral & Projektvisibilität).
  • Übliche Vorschüsse: Factoring 80–90 %, Bestände 40–70 %, Leasing 80–100 % netto.

Praxisbeispiele

Sägewerk & Trocknung — Hochsaison

  • Struktur: Revolving CHF 2,0 Mio + ABL-Bestände CHF 4,5 Mio (60 % Vorschuss Rundholz/Schnittholz)
  • Effekt: massive Einkäufe Q1–Q2, kontinuierliche Trocknung, Lieferantenskonti (–2/–3 %).

Industrietischlerei — CNC-Modernisierung

  • Struktur: Leasing CHF 3,2 Mio (72 Monate) für 2 CNC-5-Achs-Zentren + ATEX-Absaugung
  • Effekt: +28 % Kapazität, Ausschuss –1,5 Pkt., Durchlaufzeit von 6 auf 4 Wochen reduziert.

CLT-Produzent — Erweiterung & Energie

  • Struktur: Term Loan CHF 6,5 Mio (8 Jahre) + Green Loan CHF 1,1 Mio (5 Jahre) für Biomassekessel & Wärmerückgewinnung
  • Effekt: kWh/m³ –20 %, Bruttomarge +120 bps, höhere Wettbewerbsfähigkeit in Ausschreibungen.

Holzhandel — Working Capital-Absicherung Großprojekte

  • Struktur: Factoring CHF 5,0 Mio (85 % Vorschuss) + Käuferlimite je Auftraggeber
  • Effekt: DSO von 62 Tagen auf 48 Tage gesenkt, Liquidität stabilisiert ohne Verwässerung.

PrestaFlex-Prozess (schnell & praxisnah)

  • 360°-Analyse (1–2 Wochen): Bestandsaufnahme (Rundholz/WIP/Fertigwaren), Rotation & Trocknung, Margen je Produktlinie, Auftragsbuch, Währungs-/Energieexponierung.
  • Term Sheet: Struktur, Pricing, einfache Covenants (ND/EBITDA, Lagerrotation, Versicherungen/ATEX).
  • Umsetzung: Sicherheiten (Verpfändung Bestände/Forderungen), ERP-Integration, Feuchte-/Qualitätsreporting.
  • Proaktives Monitoring: saisonale Limits, Erweiterungsoptionen, Energie-/Innovations-Tranchen.

Warum PrestaFlex für die Holzbranche

  • ABL-Expertise bei Langzeittrocknung & FSC/PEFC-zertifizierten Lieferketten.
  • Multi-Banken-Zugang & Private Debt für Tickets von CHF 100.000 bis 60 Mio.
  • ROI-getriebener Ansatz: Jeder finanzierte Franken muss Cashflow, Marge oder industrielle Wettbewerbsfähigkeit verbessern.

Vereinbaren Sie ein Erstgespräch

Schildern Sie uns Ihr Lagerprofil (Rundholz/Halbfertig/Fertigwaren), Ihre Kundenzahlungsziele und Ihre prioritären Capex: Wir liefern Ihnen eine modulare Finanzierungsstruktur, abgestimmt auf Ihren Industrieplan und Ihre Saisonalität.

Kontaktieren Sie PrestaFlex jetzt:

Ein Artikel von Munur Aslan, Direktor von PrestaFlex


Rate this post