Private Equity – Strategische Investition und Wertschöpfung mit PrestaFlex
Im heutigen wettbewerbsintensiven Finanzumfeld spielt Private Equity (PE) eine zentrale Rolle bei Unternehmenstransformation, Wachstum und langfristiger Wertschöpfung. Ob Buyout, LBO, Growth Capital oder Secondary Transaction – Private Equity verbindet strategische Vision mit finanzieller Ingenieurkunst, um Unternehmen bei Expansion, Restrukturierung oder Repositionierung zu unterstützen.
Bei PrestaFlex agieren wir als unabhängiger, vertrauenswürdiger Berater zwischen Investoren und Unternehmen und strukturieren Transaktionen, die die Ziele beider Seiten – Kapitalsuchende und Kapitalgeber – in Einklang bringen. Unsere Erfahrung in der Schweiz und ganz Europa ermöglicht es uns, die Komplexität von Private-Equity-Finanzierungen präzise, effizient und vertraulich zu steuern.
https://www.youtube.com/shorts/IO4PuhJmjp8
1. Private-Equity-Strategien verstehen
Private Equity umfasst verschiedene Investitionsformen – je nach Reifegrad des Unternehmens, Kapitalstruktur und strategischen Zielen:
Buyout / Leveraged Buyout (LBO): Übernahme, finanziert durch eine Kombination aus Eigen- und Fremdkapital, oft zur Optimierung der Kapitaleffizienz und Verbesserung der operativen Performance.
Management Buyout (MBO): Übernahme durch das bestehende Management, was Kontinuität und ein starkes Interessengleichgewicht sicherstellt.
Management Buy-in (MBI): Externe Führungskräfte übernehmen die Kontrolle und bringen neues Leadership und strategische Perspektiven ein.
Add-on & Build-up: Wachstum durch den Zukauf komplementärer Unternehmen, häufig unter einem einzigen PE-Sponsor.
Secondary Buyout: Verkauf einer Portfoliogesellschaft von einem PE-Fonds an einen anderen, typischerweise in späteren Phasen.
Public-to-Private / Privatisierung: Dekotierung einer börsenkotierten Gesellschaft, um abseits des Marktdrucks zu restrukturieren.
Corporate Divestiture: Veräusserung nicht-strategischer Geschäftsbereiche durch einen Konzern zur Fokussierung oder Kapitalbeschaffung.
Growth / Expansion Capital: Finanzierung für etablierte Unternehmen, die ihre Entwicklung beschleunigen, international expandieren oder neue Produkte lancieren wollen.
PIPE (Private Investment in Public Equity): Private Beteiligungen an börsenkotierten Unternehmen.
Ablösung von Investoren durch Management & GB-Beteiligungen: Strukturierung von Transaktionen, in denen Management oder neue Investoren bestehende Anteilseigner ablösen.
Jede dieser Strategien erfordert eine präzise Finanzstrukturierung und ein tiefes Verständnis der Kapitalmärkte und Unternehmensdynamiken – Bereiche, in denen PrestaFlex ausgewiesene Expertise mitbringt.
2. Warum PrestaFlex?
PrestaFlex ist kein Fonds – wir sind ein unabhängiger Finanzintermediär, spezialisiert darauf, qualifizierte Investoren, Fonds, Family Offices und institutionelle Kreditgeber mit Unternehmen zu verbinden, die Kapital aufnehmen oder sich neu aufstellen.
Wir bieten einen doppelten Mehrwert:
Für Investoren (Angebotsseite):
Zugang zu kuratiertem Deal-Flow in der Schweiz und Europa.
Strukturierungs-Support für Co-Investments, Mezzanine-Tranchen und hybrides Debt.
Transaktionsberatung für Buyouts, Growth Equity oder Corporate Carve-outs.
Umfassende Due Diligence und Risikoanalyse.
Strategische Ausrichtung von Investmentzielen und Exit-Horizonten.
Für Unternehmen (Nachfrageseite):
Strategische Beratung für Kapitalaufnahme, Gesellschafter-Restrukturierungen oder Gesellschafter-Exits.
Erstellung von Businessplänen, Finanzplanungen und Investorendokumentation.
Verhandlung der Konditionen mit PE-Fonds, Investoren und Kreditgebern.
Strukturierung von MBO/MBI und Begleitung von Management-Teams auf dem Weg zur Kontrolle.
Definition des optimalen Mix aus Eigenkapital, Fremdkapital und Mezzanine.
Durch vollständige Unabhängigkeit und strikte Vertraulichkeit stellt PrestaFlex einen ausgewogenen Verhandlungsprozess und die Interessenangleichung zwischen Investoren und Unternehmern sicher.
3. Der PrestaFlex-Vorteil
Was PrestaFlex auszeichnet, ist unsere branchenübergreifende Erfahrung und grenzüberschreitende Reichweite. Wir verbinden Strukturierungs-Know-how mit praktischem Branchenverständnis – von Industrie und Immobilien über Healthcare bis zu Technologie und Konsumgütern.
Unser Netzwerk umfasst Private-Equity-Fonds, Family Offices, Investmentbanken und Kreditgeber. So können wir massgeschneiderte Finanzierungsstrukturen zusammenstellen, die sowohl kurzfristige Ziele als auch langfristige Wachstumsstrategien unterstützen.
Ob Unternehmer mit Exit-Plänen, Management-Team mit Buyout-Ambition oder Investor mit strategischem Interesse am Private-Market-Einstieg – PrestaFlex liefert die Klarheit, Expertise und Partnerschaften für eine erfolgreiche Umsetzung.
Private Equity – Strategische Investition und Wertschöpfung mit PrestaFlex
Im heutigen wettbewerbsintensiven Finanzumfeld spielt Private Equity (PE) eine zentrale Rolle bei Unternehmenstransformation, Wachstum und langfristiger Wertschöpfung. Ob Buyout, LBO, Growth Capital oder Secondary Transaction – Private Equity verbindet strategische Vision mit finanzieller Ingenieurkunst, um Unternehmen bei Expansion, Restrukturierung oder Repositionierung zu unterstützen.
Bei PrestaFlex agieren wir als unabhängiger, vertrauenswürdiger Berater zwischen Investoren und Unternehmen und strukturieren Transaktionen, die die Ziele beider Seiten – Kapitalsuchende und Kapitalgeber – in Einklang bringen. Unsere Erfahrung in der Schweiz und ganz Europa ermöglicht es uns, die Komplexität von Private-Equity-Finanzierungen präzise, effizient und vertraulich zu steuern.
1. Private-Equity-Strategien verstehen
Private Equity umfasst verschiedene Investitionsformen – je nach Reifegrad des Unternehmens, Kapitalstruktur und strategischen Zielen:
Buyout / Leveraged Buyout (LBO): Übernahme, finanziert durch eine Kombination aus Eigen- und Fremdkapital, oft zur Optimierung der Kapitaleffizienz und Verbesserung der operativen Performance.
Management Buyout (MBO): Übernahme durch das bestehende Management, was Kontinuität und ein starkes Interessengleichgewicht sicherstellt.
Management Buy-in (MBI): Externe Führungskräfte übernehmen die Kontrolle und bringen neues Leadership und strategische Perspektiven ein.
Add-on & Build-up: Wachstum durch den Zukauf komplementärer Unternehmen, häufig unter einem einzigen PE-Sponsor.
Secondary Buyout: Verkauf einer Portfoliogesellschaft von einem PE-Fonds an einen anderen, typischerweise in späteren Phasen.
Public-to-Private / Privatisierung: Dekotierung einer börsenkotierten Gesellschaft, um abseits des Marktdrucks zu restrukturieren.
Corporate Divestiture: Veräusserung nicht-strategischer Geschäftsbereiche durch einen Konzern zur Fokussierung oder Kapitalbeschaffung.
Growth / Expansion Capital: Finanzierung für etablierte Unternehmen, die ihre Entwicklung beschleunigen, international expandieren oder neue Produkte lancieren wollen.
PIPE (Private Investment in Public Equity): Private Beteiligungen an börsenkotierten Unternehmen.
Ablösung von Investoren durch Management & GB-Beteiligungen: Strukturierung von Transaktionen, in denen Management oder neue Investoren bestehende Anteilseigner ablösen.
Jede dieser Strategien erfordert eine präzise Finanzstrukturierung und ein tiefes Verständnis der Kapitalmärkte und Unternehmensdynamiken – Bereiche, in denen PrestaFlex ausgewiesene Expertise mitbringt.
2. Warum PrestaFlex?
PrestaFlex ist kein Fonds – wir sind ein unabhängiger Finanzintermediär, spezialisiert darauf, qualifizierte Investoren, Fonds, Family Offices und institutionelle Kreditgeber mit Unternehmen zu verbinden, die Kapital aufnehmen oder sich neu aufstellen.
Wir bieten einen doppelten Mehrwert:
Für Investoren (Angebotsseite):
Zugang zu kuratiertem Deal-Flow in der Schweiz und Europa.
Strukturierungs-Support für Co-Investments, Mezzanine-Tranchen und hybrides Debt.
Transaktionsberatung für Buyouts, Growth Equity oder Corporate Carve-outs.
Umfassende Due Diligence und Risikoanalyse.
Strategische Ausrichtung von Investmentzielen und Exit-Horizonten.
Für Unternehmen (Nachfrageseite):
Strategische Beratung für Kapitalaufnahme, Gesellschafter-Restrukturierungen oder Gesellschafter-Exits.
Erstellung von Businessplänen, Finanzplanungen und Investorendokumentation.
Verhandlung der Konditionen mit PE-Fonds, Investoren und Kreditgebern.
Strukturierung von MBO/MBI und Begleitung von Management-Teams auf dem Weg zur Kontrolle.
Definition des optimalen Mix aus Eigenkapital, Fremdkapital und Mezzanine.
Durch vollständige Unabhängigkeit und strikte Vertraulichkeit stellt PrestaFlex einen ausgewogenen Verhandlungsprozess und die Interessenangleichung zwischen Investoren und Unternehmern sicher.
3. Der PrestaFlex-Vorteil
Was PrestaFlex auszeichnet, ist unsere branchenübergreifende Erfahrung und grenzüberschreitende Reichweite. Wir verbinden Strukturierungs-Know-how mit praktischem Branchenverständnis – von Industrie und Immobilien über Healthcare bis zu Technologie und Konsumgütern.
Unser Netzwerk umfasst Private-Equity-Fonds, Family Offices, Investmentbanken und Kreditgeber. So können wir massgeschneiderte Finanzierungsstrukturen zusammenstellen, die sowohl kurzfristige Ziele als auch langfristige Wachstumsstrategien unterstützen.
Ob Unternehmer mit Exit-Plänen, Management-Team mit Buyout-Ambition oder Investor mit strategischem Interesse am Private-Market-Einstieg – PrestaFlex liefert die Klarheit, Expertise und Partnerschaften für eine erfolgreiche Umsetzung.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Seite weiterhin nutzen, gehen wir davon aus, dass Sie damit zufrieden sind.
Diese Cookies sind für die Funktion der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen Navigation, Sicherheit und Zugriff auf geschützte Teile der Site. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
Diese Cookies ermöglichen es der Site, sich Ihre Präferenzen, wie etwa Sprache oder Region, zu merken und ein personalisiertes Erlebnis bereitzustellen. Sie enthalten keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren können.
Diese Cookies werden genutzt, um Ihnen auf Ihre Interessen zugeschnittene Werbung anzuzeigen. Sie speichern keine personenbezogenen Daten, nutzen aber Informationen über Ihr Verhalten auf der Site, um Ihnen relevante Werbung bereitzustellen.
Diese Cookies sammeln anonyme Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Dies hilft uns, Daten zu analysieren und die von uns angebotenen Dienste und Inhalte zu verbessern.