Finanzierung durch Lizenzgebühren

        object(WP_Post)#4940 (24) {
  ["ID"]=>
  int(14130)
  ["post_author"]=>
  string(2) "22"
  ["post_date"]=>
  string(19) "2025-08-29 21:35:09"
  ["post_date_gmt"]=>
  string(19) "2025-08-29 19:35:09"
  ["post_content"]=>
  string(12364) "

Verwandeln Sie Ihre Royalties in einen Wachstumsmotor.

Warum Sie Ihre Royalties jetzt monetarisieren sollten

Ihre wiederkehrenden Royalties (Patente, Lizenzen, Franchises, Urheberrechte, SaaS, Energy Tech) sind ein planbares Asset – liegen jedoch oft ungenutzt in der Bilanz. PrestaFlex wandelt sie in sofortige Liquidität um, ohne Verwässerung, zur Finanzierung von Capex, F&E, Akquisitionen oder internationalen Rollouts.

Zentrale Vorteile

Die 3 Strukturen, die wir umsetzen

  1. Royalty-Backed Loan (durch Royalties besicherter Kredit)
    • Anfangsauszahlung (Bullet oder amortisierend) + Rückzahlung über einen Waterfall aus Royalties.
    • Pricing: SARON + Marge oder Festzins. Laufzeit: 3–7 Jahre.
  2. Royalty Monetization (temporäre Abtretung mit Rückkaufsoption)
    • Vorschuss gegen Abtretung der Zahlungsströme für x Jahre; Rückkaufsoption zu vorab festgelegtem Preis.
  3. Royalty Line (revolvierend)
    • Dynamische Borrowing Base: Verfügbarkeit = (erwartete Netto-Royalties × Vorschusssatz) − Reserven.
    • Ideal zum Glätten saisonaler oder „lumpiger“ Cashflows.

Typisches Sicherheitenpaket: Abtretung der Royalties-Rechte, Escrow-/Treuhandkonto & Zahlstelle (Paying Agent), Verpfändung von IP/Verträgen, DSRA (Debt Service Reserve Account), Cap/Floor, DSCR-Covenants.

Indikative Konditionen (Marktbenchmarks – fallweise zu verfeinern)

Konkrete Beispiele (mit Zahlen)

1) Biotech / Pharma — Patente ex Schweiz, moderate Volatilität

2) Software / SaaS — OEM-Lizenzen + Per-Seat-Royalties

3) Entertainment / Musikkatalog — „lumpigere“ Flüsse

PrestaFlex-Prozess (schnell & audit-ready)

  1. Pre-Qualification (72 h): schlanke Data-Room (Royalty-Verträge, Historien, Gegenparteien, Abtretungsklauseln, FX).
  2. Modellierung: p50/p95-Szenarien, Konzentrations-/Volatilitätsmatrizen, −20 %-Stresstest, NPV.
  3. Term Sheet: Vorschusssatz, Pricing, Laufzeit, Covenants, Sicherheiten, Waterfall.
  4. Closing (2–6 Wochen): Paying Agent, Escrow, Notifikationen, Pfandrechte, DSRA.
  5. Run: Quartals-Reporting, Step-up bei Over-Performance, Top-up optional.

Für wen es gedacht ist

Eligibility-Checkliste (beschleunigt Ihr Go/No-Go)

FAQ (hoch fokussiert)

Nicht verwässernd – wirklich?
Ja. Keine Aktienausgabe: die Verbindlichkeit ist durch künftige Royalties besichert.

Was, wenn die Flüsse sinken?
Waterfall + Reserven + DSRA federn den Schock ab. Covenants lösen Massnahmen aus (Top-up, Cure Period, Capex-Stopp).

Währung & FX?
Wir integrieren FX-Hedging (Collar/Forward), wenn Royalties in USD/EUR fliessen.

Rechnungslegung & Steuern?
Behandlung gemäss Ihrem Rahmenwerk (Swiss GAAP FER/IFRS). Abstimmung mit Ihrem Treuhänder. (Keine Steuerberatung; Strukturierung auf Anfrage.)

Bereit, nicht verwässerndes Kapital zu heben?

Senden Sie Ihre Royalty-Verträge, eine 24–36-Monats-Historie und die Liste der Zahler.
PrestaFlex liefert eine quantifizierte Simulation (p50/p95, NPV, Vorschusssatz) und ein Term Sheet binnen weniger Tage – damit Sie heute finanzieren, was Ihre Royalties morgen erwirtschaften.

Ein artikel von Munor Aslan von PrestaFlex

" ["post_title"]=> string(34) "Finanzierung durch Lizenzgebühren" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(34) "finanzierung-durch-lizenzgebuehren" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2025-08-29 21:35:11" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2025-08-29 19:35:11" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(30) "https://prestaflex.ch/?p=14130" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" }

Verwandeln Sie Ihre Royalties in einen Wachstumsmotor.

Warum Sie Ihre Royalties jetzt monetarisieren sollten

Ihre wiederkehrenden Royalties (Patente, Lizenzen, Franchises, Urheberrechte, SaaS, Energy Tech) sind ein planbares Asset – liegen jedoch oft ungenutzt in der Bilanz. PrestaFlex wandelt sie in sofortige Liquidität um, ohne Verwässerung, zur Finanzierung von Capex, F&E, Akquisitionen oder internationalen Rollouts.

Zentrale Vorteile

  • Nicht verwässernd: keine Kapitalerhöhung; null Verwässerung für Gründer/Aktionäre.
  • Leverage-Effekt: künftige Erlöse besichern die Finanzierung; besseres Kosten/Vorschuss-Verhältnis als ein „blanker“ Kredit.
  • Tempo: Express-Strukturierung (fokussierte Dokumentation, gesicherte Zahlungsströme, pragmatische Covenants).
  • Skalierbarkeit: die Linie wächst mit Ihren Royalties; schrittweise anpassbar (Step-up / Top-up).

Die 3 Strukturen, die wir umsetzen

  1. Royalty-Backed Loan (durch Royalties besicherter Kredit)
    • Anfangsauszahlung (Bullet oder amortisierend) + Rückzahlung über einen Waterfall aus Royalties.
    • Pricing: SARON + Marge oder Festzins. Laufzeit: 3–7 Jahre.
  2. Royalty Monetization (temporäre Abtretung mit Rückkaufsoption)
    • Vorschuss gegen Abtretung der Zahlungsströme für x Jahre; Rückkaufsoption zu vorab festgelegtem Preis.
  3. Royalty Line (revolvierend)
    • Dynamische Borrowing Base: Verfügbarkeit = (erwartete Netto-Royalties × Vorschusssatz) − Reserven.
    • Ideal zum Glätten saisonaler oder „lumpiger“ Cashflows.

Typisches Sicherheitenpaket: Abtretung der Royalties-Rechte, Escrow-/Treuhandkonto & Zahlstelle (Paying Agent), Verpfändung von IP/Verträgen, DSRA (Debt Service Reserve Account), Cap/Floor, DSCR-Covenants.

Indikative Konditionen (Marktbenchmarks – fallweise zu verfeinern)

  • Ticketgrössen: CHF 100’000 bis 60 M
  • Vorschusssatz: 50–70 % des Barwerts (NPV) der Flüsse (Diskont 8–15 % je Risiko/Volatilität)
  • Marge: SARON + 3,0–7,5 % oder fest 6–12 % (Non-Bank-Profil)
  • Laufzeit: 36–84 Monate | Tilgung: entlang der Saisonalität „gesculptet“ | Balloon (Schlussrate) 10–30 % möglich
  • Covenants: DSCR ≥ 1,20–1,35x, Zahler-Konzentrations-Caps, Volatilitätstest (p95/p50)

Konkrete Beispiele (mit Zahlen)

1) Biotech / Pharma — Patente ex Schweiz, moderate Volatilität

  • Historische Royalties: CHF 4,0 M/Jahr (3-Jahres-Ø), p50 = 3,6 M, p95 = 2,9 M
  • Annahmen: −5 % p. a., Diskont 10 % → NPV ≈ CHF 13,2 M
  • Vorschuss 60 % → Erstauszahlung CHF 7,9 M
  • Pricing: SARON + 4,5 %, Laufzeit 6 Jahre, min. DSCR 1,25x, DSRA 3 Monate
  • Wirkung: Finanzierung einer klinischen Studie + Zulassungserweiterungohne Verwässerung.

2) Software / SaaS — OEM-Lizenzen + Per-Seat-Royalties

  • Run-rate-Royalties: CHF 2,2 M/Jahr, Wachstum 12 % YoY, Churn 4 %
  • Diskont 12 % → NPV ≈ CHF 10,3 M; Vorschuss 55 % → CHF 5,7 M
  • Struktur: revolvierend mit monatlicher Borrowing Base; 30 % Cap je Kunde
  • Mittelverwendung: Nischen-M&A + kommerzielle Beschleunigung in DACH.

3) Entertainment / Musikkatalog — „lumpigere“ Flüsse

  • Netto-Royalties über 3 Jahre: CHF 1,1 / 0,8 / 1,3 M1,07 M)
  • Volatilitätsreserve 20 %, Diskont 15 % → NPV ≈ CHF 4,0 M
  • Vorschuss 50 % → CHF 2,0 M; gesculptete Tilgung + 20 % Balloon
  • Mitigants: Top-up, falls 2 Halbjahre > Budget; FX-Hedge (USD/CHF) auf 50 % der Flüsse.

PrestaFlex-Prozess (schnell & audit-ready)

  1. Pre-Qualification (72 h): schlanke Data-Room (Royalty-Verträge, Historien, Gegenparteien, Abtretungsklauseln, FX).
  2. Modellierung: p50/p95-Szenarien, Konzentrations-/Volatilitätsmatrizen, −20 %-Stresstest, NPV.
  3. Term Sheet: Vorschusssatz, Pricing, Laufzeit, Covenants, Sicherheiten, Waterfall.
  4. Closing (2–6 Wochen): Paying Agent, Escrow, Notifikationen, Pfandrechte, DSRA.
  5. Run: Quartals-Reporting, Step-up bei Over-Performance, Top-up optional.

Für wen es gedacht ist

  • Pharma / Biotech: Patente, Lizenzen, Milestones, die in Royalties übergehen.
  • Tech / SaaS / OEM: Softwarelizenzen, Per-User-Royalties, SDK/API.
  • Energy / Cleantech: Royalties auf installierte Technologie, Industriepartnerschaften.
  • Entertainment / Media: Urheberrechte, Sync, Franchises.
  • Industrie: Prozesslizenzen, internationale Franchises.

Eligibility-Checkliste (beschleunigt Ihr Go/No-Go)

  • Abtretbare und durchsetzbare Royalty-Verträge.
  • 24–36 Monate Historie + signierte Pipeline/Verlängerungen.
  • Top-Zahler Investment-Grade oder äquivalent.
  • Klare Klauseln zu Territorium / Exklusivität / Laufzeit; Audit-Rechte.
  • Währung, Zahlungsplan, Retouren/Verrechnungen dokumentiert.

FAQ (hoch fokussiert)

Nicht verwässernd – wirklich?
Ja. Keine Aktienausgabe: die Verbindlichkeit ist durch künftige Royalties besichert.

Was, wenn die Flüsse sinken?
Waterfall + Reserven + DSRA federn den Schock ab. Covenants lösen Massnahmen aus (Top-up, Cure Period, Capex-Stopp).

Währung & FX?
Wir integrieren FX-Hedging (Collar/Forward), wenn Royalties in USD/EUR fliessen.

Rechnungslegung & Steuern?
Behandlung gemäss Ihrem Rahmenwerk (Swiss GAAP FER/IFRS). Abstimmung mit Ihrem Treuhänder. (Keine Steuerberatung; Strukturierung auf Anfrage.)

Bereit, nicht verwässerndes Kapital zu heben?

Senden Sie Ihre Royalty-Verträge, eine 24–36-Monats-Historie und die Liste der Zahler.
PrestaFlex liefert eine quantifizierte Simulation (p50/p95, NPV, Vorschusssatz) und ein Term Sheet binnen weniger Tage – damit Sie heute finanzieren, was Ihre Royalties morgen erwirtschaften.

Ein artikel von Munor Aslan von PrestaFlex

Rate this post