Unternehmensfinanzierung & Kreditversicherung mit PrestaFlex

        object(WP_Post)#4937 (24) {
  ["ID"]=>
  int(14108)
  ["post_author"]=>
  string(2) "22"
  ["post_date"]=>
  string(19) "2025-08-29 21:08:47"
  ["post_date_gmt"]=>
  string(19) "2025-08-29 19:08:47"
  ["post_content"]=>
  string(10828) "

Mehr Cash. Weniger Risiko. Beschleunigtes Wachstum.

Warum Finanzierung & Kreditversicherung koppeln (der entscheidende Vorteil)

Ergebnis: verfügbare Liquidität, höhere Investitionsfähigkeit, null Verwässerung.

Unsere Lösungen, auf Ihr Working Capital abgestimmt

1) Factoring / Rechnungsfinanzierung (notifiziert, vertraulich, Export)

2) ABL – Asset-Based Lending (Forderungen + Lager)

3) Revolvierende Working-Capital-Linie & bestätigter Kontokorrent

4) Leasing & Sale-and-Leaseback

5) Bridge / Mezzanine / Unitranche

6) Integrierte Kreditversicherung

So funktioniert’s (einfach & schnell)

  1. Express-Diagnose (48–72 h): Altersstruktur, Top-Debitoren, DSO, Abtretungsverbote, Dilutionsrate.
  2. Klares Term Sheet: Limiten, Vorschusssätze je Debitor, notifiziert/vertraulich, mit/ohne Regress, Pricing.
  3. Umsetzung (5–10 Tage): Abtretung/Assignment, Lockbox, ERP/API-Flows, angebundene Kreditversicherungspolice.
  4. Run & Scale: Abrufe T+1/T+2, dynamische Limiten, laufende Optimierung von Kosten/Vorschuss.

Zahlenbeispiele (konkret)

1) Sofort-Cash + neutralisiertes Risiko

2) ABL zur Abfederung eines Peaks

3) Selbstfinanzierende Operation

Ihr Nutzen (messbar, steuerbar)

Gezielte FAQ (SEO & Nutzerintention)

Sind Factoring und Finanzierung der Debitorenforderungen dasselbe?
Ja. AR-Finanzierung umfasst Factoring (notifiziert/vertraulich) und ABL-Linien auf Forderungen.

Was ändert „ohne Regress“?
Das Ausfallrisiko wird (über die Kreditversicherung) übertragen; der Vorschuss ist oft etwas tiefer, Ihr P&L jedoch geschützt.

Welche Forderungen sind zulässig?
Unbestrittene B2B-Rechnungen, ≤ 90 Tg (oder ≤ 60 Tg überfällig), ohne Intercompany/Gutschriften, mit Debitoren-Konzentrationslimiten.

Was kostet das?
Typisch Referenzindex (SARON) + Marge auf die Inanspruchnahme + Servicegebühr (abhängig von Volumen/Risiko). Der Skontoeffekt kompensiert oft die Kosten.

Und im Export?
Gleiche Logik mit Export-Kreditversicherung, Währungen und Länderrisiken → hohe Vorschüsse bei kontrolliertem Risiko.

PrestaFlex, unabhängiger Partner (CHF 100’000 bis 60 Mio.)

Jetzt handeln: Senden Sie Ihre Altersstruktur + Top-20-Debitoren.
Wir liefern eine quantifizierte Simulation (Vorschussraten je Debitor, Limite, Kostenschätzung) und einen Implementierungsplan.

👉 Erzählen Sie uns von Ihren Debitoren und Ihrem DSO. In 48–72 Stunden erhalten Sie Ihre PrestaFlex-Simulation und einen Roll-out-Plan, um heute zu finanzieren, was Sie morgen verkaufen.

" ["post_title"]=> string(64) "Unternehmensfinanzierung & Kreditversicherung mit PrestaFlex" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(58) "unternehmensfinanzierung-kreditversicherung-mit-prestaflex" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2025-08-29 21:08:49" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2025-08-29 19:08:49" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(30) "https://prestaflex.ch/?p=14108" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" }

Mehr Cash. Weniger Risiko. Beschleunigtes Wachstum.

Warum Finanzierung & Kreditversicherung koppeln (der entscheidende Vorteil)

  • Sofortiger Leverage-Effekt: versicherte Forderungen = höhere Vorschuss-Sätze (bis 90 %) und optimierte Kosten.
  • Kürzerer DSO: Zahlungseingang T+2 statt T+45/90 → entlasteter Working Capital-Bedarf, kürzerer Cash-to-Cash-Zyklus.
  • Neutralisiertes Gegenparteirisiko: Kunden­ausfall entschädigt, Margenvolatilität reduziert.
  • Beruhigte Banken: besser geratete Aktiven, erleichterte bestätigte Linien, Covenants im Griff.

Ergebnis: verfügbare Liquidität, höhere Investitionsfähigkeit, null Verwässerung.

Unsere Lösungen, auf Ihr Working Capital abgestimmt

1) Factoring / Rechnungsfinanzierung (notifiziert, vertraulich, Export)

  • Vorschuss 70–90 % je Rechnung, Rest bei Zahlungseingang.
  • Ohne Regress möglich mit Kreditversicherung → Risiko übertragen.
  • Begriffe/Varianten: Factoring, Forderungsfinanzierung, AR-Finanzierung, Finanzierung der Debitorenforderungen.

2) ABL – Asset-Based Lending (Forderungen + Lager)

  • Dynamische Borrowing Base: 85 % zulässige AR + 40–60 % zulässige Bestände − Reserven (Dilution, Konzentration).
  • Ideal für Industrie/Handel mit starker Saisonalität.

3) Revolvierende Working-Capital-Linie & bestätigter Kontokorrent

  • Abrufe auf Wunsch, indexiert auf SARON + Marge, ohne wiederkehrenden Papieraufwand.

4) Leasing & Sale-and-Leaseback

  • Gebundenes Kapital (Maschinen, Fahrzeuge, IT) freisetzen, ohne die Produktion zu stoppen.

5) Bridge / Mezzanine / Unitranche

  • Finanzierungslücke (Akquisition, MBO, Capex) schliessen – ohne Eigenkapitalverwässerung.

6) Integrierte Kreditversicherung

  • Limiten je Kunde, laufendes Scoring, Prävention & Entschädigung Inland/Export.
  • Versichert, Factor und Bank werden ausgerichtet, um Vorschüsse zu maximieren.

So funktioniert’s (einfach & schnell)

  1. Express-Diagnose (48–72 h): Altersstruktur, Top-Debitoren, DSO, Abtretungsverbote, Dilutionsrate.
  2. Klares Term Sheet: Limiten, Vorschusssätze je Debitor, notifiziert/vertraulich, mit/ohne Regress, Pricing.
  3. Umsetzung (5–10 Tage): Abtretung/Assignment, Lockbox, ERP/API-Flows, angebundene Kreditversicherungspolice.
  4. Run & Scale: Abrufe T+1/T+2, dynamische Limiten, laufende Optimierung von Kosten/Vorschuss.

Zahlenbeispiele (konkret)

1) Sofort-Cash + neutralisiertes Risiko

  • Versicherte Forderungen: CHF 500’000 (Fälligkeit 60 Tg) → Vorschuss 85–90 % = CHF 425–450k binnen 48 h.
  • Periodenkosten (indikativ): ≈ 1,6–2,4 %.
  • Wirkung: Löhne & Lieferanten finanziert, Ausfall gedeckt, „wahrgenommener“ DSO halbiert.

2) ABL zur Abfederung eines Peaks

  • Zulässige AR CHF 3,0 M (× 85 %) = 2,55 M
  • Zulässiges Lager CHF 1,2 M (× 50 %) = 0,6 M
  • Reserven 0,1 MVerfügbarkeit ≈ 3,05 M
  • Wirkung: Rohstoffe + Produktion finanziert, ohne Bankdruck.

3) Selbstfinanzierende Operation

  • Abgetreten/Monat CHF 1,0 M, durchschnittliche Nutzung CHF 0,8 M.
  • 2 % Lieferantenskonto bei T+10 = CHF 20k.
  • Kosten 50 Tg zu 5 % + Gebühren ≈ CHF 7,5k.
  • Nettogewinn ≈ CHF 12,5k/Monat bei zugleich stabilisierter Supply Chain.

Ihr Nutzen (messbar, steuerbar)

  • Liquidität: mehr sofortige Mittel (AR-Vorschuss, revolvierende Linie, ABL).
  • Marge: weniger Ausfälle + mehr Lieferantenskonti.
  • Governance: DSO-/Dilutions-/Konzentrations-Reporting auditbereit.
  • Sicherheit: Deckung Inland + Export, Compliance audit-ready.

Gezielte FAQ (SEO & Nutzerintention)

Sind Factoring und Finanzierung der Debitorenforderungen dasselbe?
Ja. AR-Finanzierung umfasst Factoring (notifiziert/vertraulich) und ABL-Linien auf Forderungen.

Was ändert „ohne Regress“?
Das Ausfallrisiko wird (über die Kreditversicherung) übertragen; der Vorschuss ist oft etwas tiefer, Ihr P&L jedoch geschützt.

Welche Forderungen sind zulässig?
Unbestrittene B2B-Rechnungen, ≤ 90 Tg (oder ≤ 60 Tg überfällig), ohne Intercompany/Gutschriften, mit Debitoren-Konzentrationslimiten.

Was kostet das?
Typisch Referenzindex (SARON) + Marge auf die Inanspruchnahme + Servicegebühr (abhängig von Volumen/Risiko). Der Skontoeffekt kompensiert oft die Kosten.

Und im Export?
Gleiche Logik mit Export-Kreditversicherung, Währungen und Länderrisiken → hohe Vorschüsse bei kontrolliertem Risiko.

PrestaFlex, unabhängiger Partner (CHF 100’000 bis 60 Mio.)

  • Ein einziger, ergebnisorientierter Ansprechpartner.
  • Zugang zu bankischen & nicht-bankischen Lösungen, oft nicht direkt erhältlich.
  • Massgeschneiderte Strukturierung: Factoring, ABL, Leasing, Mezzanine, integrierte Kreditversicherung.

Jetzt handeln: Senden Sie Ihre Altersstruktur + Top-20-Debitoren.
Wir liefern eine quantifizierte Simulation (Vorschussraten je Debitor, Limite, Kostenschätzung) und einen Implementierungsplan.

👉 Erzählen Sie uns von Ihren Debitoren und Ihrem DSO. In 48–72 Stunden erhalten Sie Ihre PrestaFlex-Simulation und einen Roll-out-Plan, um heute zu finanzieren, was Sie morgen verkaufen.

Rate this post