Finanzierung eines Lebensmittelgeschäftes – Investitionskredit

        object(WP_Post)#3959 (24) {
  ["ID"]=>
  int(3953)
  ["post_author"]=>
  string(1) "7"
  ["post_date"]=>
  string(19) "2021-10-21 12:06:59"
  ["post_date_gmt"]=>
  string(19) "2021-10-21 12:06:59"
  ["post_content"]=>
  string(3154) "

Vor einer Woche beteiligte sich PrestaFlex an der Finanzierung eines Lebensmittelladens in Lausanne

Das betreffende Lebensmitteleinzelhandel verfügt über eine eigene Bäckerei und Grillmetzgerei. Das Lebensmittelgeschäft wandte sich an PrestaFlex, um einen seiner beiden Standorte mit Hilfe eines Investitionskredits umzustrukturieren. Das Ziel des Unternehmens war es, in Infrastruktur, Lager und Humankapital zu investieren.

Ein Investitionsdarlehen war trotz der komplexen Rechtslage des Lebensmittelgeschäfts möglich

Da sich der rechtliche Status des Lebensmittelgeschäfts im Wandel befand, musste PrestaFlex seine Flexibilität nutzen, um eine kommerzielle Finanzierung zu ermöglichen. Der Lebensmittelladen wollte nämlich von einer Einmanngesellschaft zu einer GmbH wechseln. Wir haben der Einmanngesellschaft ein Darlehen gewährt, da die GmbH zu jung für ein Geschäftsdarlehen gewesen wäre.

PrestaFlex musste mit einem bestehenden Kreditrückkauf starten

Abgesehen von der rechtlichen Komplexität verfügte der Lebensmittelladen bereits über einen Kredit, was den Verwaltungsaufwand erhöhte. Trotzdem konnte PrestaFlex den Kreditrückkauf mit neuen und günstigeren Konditionen ermöglichen:

- Senkung des Zinssatzes um 1.25%

- Erhöhung des ursprünglichen Betrags auf CHF 200'000

- Monatliche Rückzahlung über 36 Monate

Refinanzierung, eine ideale Lösung für jedes Unternehmen, das von besseren Kreditkonditionen profitieren möchte

Die Refinanzierung oder der Rückkauf eines Kredits ist die ideale Lösung für jedes Unternehmen, das einen ausstehenden Kredit hat und einen neuen Vertrag oder günstigere Konditionen erhalten möchte, wie es dem Lebensmittelgeschäft in Lausanne gelungen ist. Zu den Vorteilen dieser Art von Finanzierung gehört auch die Möglichkeit, vertragliche Beschränkungen zu reduzieren und von einem variablen Zinssatz zu einem festen Zinssatz zu wechseln (und umgekehrt).

Weitere Informationen unter : Refinanzierung, die ideale Lösung, um Ihre monatlichen Kreditkosten zu senken

Geschrieben von: Patrick Lopes, Finanzierungsberater bei PrestaFlex und Arij Kamel, Marketingpraktikantin, Fribourg

" ["post_title"]=> string(63) "Finanzierung eines Lebensmittelgeschäftes - Investitionskredit" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(61) "finanzierung-eines-lebensmittelgeschaeftes-investitionskredit" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2021-10-27 13:57:45" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2021-10-27 13:57:45" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(29) "https://prestaflex.ch/?p=3953" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" }

Vor einer Woche beteiligte sich PrestaFlex an der Finanzierung eines Lebensmittelladens in Lausanne

Das betreffende Lebensmitteleinzelhandel verfügt über eine eigene Bäckerei und Grillmetzgerei. Das Lebensmittelgeschäft wandte sich an PrestaFlex, um einen seiner beiden Standorte mit Hilfe eines Investitionskredits umzustrukturieren. Das Ziel des Unternehmens war es, in Infrastruktur, Lager und Humankapital zu investieren.

Ein Investitionsdarlehen war trotz der komplexen Rechtslage des Lebensmittelgeschäfts möglich

Da sich der rechtliche Status des Lebensmittelgeschäfts im Wandel befand, musste PrestaFlex seine Flexibilität nutzen, um eine kommerzielle Finanzierung zu ermöglichen. Der Lebensmittelladen wollte nämlich von einer Einmanngesellschaft zu einer GmbH wechseln. Wir haben der Einmanngesellschaft ein Darlehen gewährt, da die GmbH zu jung für ein Geschäftsdarlehen gewesen wäre.

PrestaFlex musste mit einem bestehenden Kreditrückkauf starten

Abgesehen von der rechtlichen Komplexität verfügte der Lebensmittelladen bereits über einen Kredit, was den Verwaltungsaufwand erhöhte. Trotzdem konnte PrestaFlex den Kreditrückkauf mit neuen und günstigeren Konditionen ermöglichen:

– Senkung des Zinssatzes um 1.25%

– Erhöhung des ursprünglichen Betrags auf CHF 200’000

– Monatliche Rückzahlung über 36 Monate

Refinanzierung, eine ideale Lösung für jedes Unternehmen, das von besseren Kreditkonditionen profitieren möchte

Die Refinanzierung oder der Rückkauf eines Kredits ist die ideale Lösung für jedes Unternehmen, das einen ausstehenden Kredit hat und einen neuen Vertrag oder günstigere Konditionen erhalten möchte, wie es dem Lebensmittelgeschäft in Lausanne gelungen ist. Zu den Vorteilen dieser Art von Finanzierung gehört auch die Möglichkeit, vertragliche Beschränkungen zu reduzieren und von einem variablen Zinssatz zu einem festen Zinssatz zu wechseln (und umgekehrt).

Weitere Informationen unter : Refinanzierung, die ideale Lösung, um Ihre monatlichen Kreditkosten zu senken

Geschrieben von: Patrick Lopes, Finanzierungsberater bei PrestaFlex und Arij Kamel, Marketingpraktikantin, Fribourg