Leasing pour véhicule de transport pour enfants à mobilité réduite

Die Finanzierung des Individualverkehrs – entscheidend für den Bildungszugang von Schülern mit eingeschränkter Mobilität

        object(WP_Post)#3959 (24) {
  ["ID"]=>
  int(4632)
  ["post_author"]=>
  string(1) "7"
  ["post_date"]=>
  string(19) "2022-01-14 15:44:34"
  ["post_date_gmt"]=>
  string(19) "2022-01-14 15:44:34"
  ["post_content"]=>
  string(4165) "

Der Transport für Personen mit reduzierter Mobilität ist durch zwei Optionen gekennzeichnet

Um den Transport für Individuen mit eingeschränkter Beweglichkeit zu gewährleisten, gibt es in der Schweiz zwei Optionen: den privaten und den öffentlichen Verkehr. Die meisten Fahrten werden heute hauptsächlich mithilfe vom Privatverkehr durchgeführt, die aus privaten, professionellen, freiwilligen oder zivilen Fahrern bestehen. Diese Dienste erfordern jedoch eine Organisation und eine Reservierung im Voraus. Aus diesem Grund könnten Begleitungen im Öffentlicher Verkehr die Unabhängigkeit von Personen mit reduzierter Mobilität erhöhen, eine Option, die aber heute noch wenig verbreitet ist.

Doch ohne die notwendigen Hilfen und Begleitungen für die Fahrten von Personen mit eingeschränkter Mobilität ist es schwierig bis unmöglich, zum Arzt, zum Friseur, zur Arbeit oder sogar zur Schule zu gehen.

Die Beförderung von Schülern mit Behinderungen ist ein wesentlicher Bestandteil des Zugangs zu Bildung

Die Bildung ist ein Grundrecht, das jedem Menschen garantiert werden muss. Der Zugang zu Bildung ist nicht nur aufgrund der dadurch ermöglichten wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung von entscheidender Bedeutung für die Gesellschaft, sondern auch ein Mittel, das zu einem erfüllten Leben führt.

In der Schweiz wird das Bildungssystem auf kantonaler Ebene verwaltet. Während einige Kantone die integrative Bildung fördern, bevorzugen andere die Beibehaltung von Sondereinrichtungen. Doch ob zum Besuch einer inklusiven oder einer Sonderklasse: Die Fahrten der Kinder mit Behinderungen werden grösstenteils mit privaten Verkehrsmitteln garantiert. Diese können von Unternehmen, Organisationen oder Verbänden organisiert werden.

PrestaFlex hat ein Leasing in Höhe von CHF 490'000 an ein Transportunternehmen für Personen mit reduzierter Mobilität finanziert

Die Unterstützung von Akteuren, die den Privatverkehr ermöglichen, ist entscheidend, um den Zugang aller Kinder zur Bildung zu gewährleisten.

Diesen Sommer unterstützte PrestaFlex den Bildungszugang von Kindern mit Behinderungen durch die Finanzierung eines Unternehmens, das nicht nur auf die Vermietung von Fahrzeugen, sondern auch auf den Transport von selbstständigen Personen und Personen mit eingeschränkter Mobilität, insbesondere jungen Schulkindern, spezialisiert ist. 

Dank der Einführung eines neuen Vertrags hatte das Unternehmen neue Wachstums-opportunitäten.

Nach einer detaillierten Analyse des finanziellen Status des Unternehmens lieferten wir eine Finanzierungslösung, die auf die Bedürfnisse und Interessen unseres Kunden zugeschnitten war – ein Leasing in nur 5 Wochen mit den folgenden Bedingungen finanziert :

Betrag in Höhe von CHF 490'000

Zahlbar in 60 Monaten

Zinssatz von 3%

Darüber hinaus ermöglichte die Flexibilität von PrestaFlex das Leasing, ohne dass unser Kunde eine Änderung seines Bankkontos vornehmen musste, was den administrativen Aufwand verringerte.

Autoren: Patrick Lopes, Finanzierungsberater bei PrestaFlex & Arij Kamel Marketingpraktikantin bei PrestaFlex, Freiburg

" ["post_title"]=> string(124) "Die Finanzierung des Individualverkehrs - entscheidend für den Bildungszugang von Schülern mit eingeschränkter Mobilität" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(122) "die-finanzierung-des-individualverkehrs-entscheidend-fuer-den-bildungszugang-von-schuelern-mit-eingeschraenkter-mobilitaet" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2022-01-17 17:40:50" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2022-01-17 17:40:50" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(29) "https://prestaflex.ch/?p=4632" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(4) "post" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" }

Der Transport für Personen mit reduzierter Mobilität ist durch zwei Optionen gekennzeichnet

Um den Transport für Individuen mit eingeschränkter Beweglichkeit zu gewährleisten, gibt es in der Schweiz zwei Optionen: den privaten und den öffentlichen Verkehr. Die meisten Fahrten werden heute hauptsächlich mithilfe vom Privatverkehr durchgeführt, die aus privaten, professionellen, freiwilligen oder zivilen Fahrern bestehen. Diese Dienste erfordern jedoch eine Organisation und eine Reservierung im Voraus. Aus diesem Grund könnten Begleitungen im Öffentlicher Verkehr die Unabhängigkeit von Personen mit reduzierter Mobilität erhöhen, eine Option, die aber heute noch wenig verbreitet ist.

Doch ohne die notwendigen Hilfen und Begleitungen für die Fahrten von Personen mit eingeschränkter Mobilität ist es schwierig bis unmöglich, zum Arzt, zum Friseur, zur Arbeit oder sogar zur Schule zu gehen.

Die Beförderung von Schülern mit Behinderungen ist ein wesentlicher Bestandteil des Zugangs zu Bildung

Die Bildung ist ein Grundrecht, das jedem Menschen garantiert werden muss. Der Zugang zu Bildung ist nicht nur aufgrund der dadurch ermöglichten wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung von entscheidender Bedeutung für die Gesellschaft, sondern auch ein Mittel, das zu einem erfüllten Leben führt.

In der Schweiz wird das Bildungssystem auf kantonaler Ebene verwaltet. Während einige Kantone die integrative Bildung fördern, bevorzugen andere die Beibehaltung von Sondereinrichtungen. Doch ob zum Besuch einer inklusiven oder einer Sonderklasse: Die Fahrten der Kinder mit Behinderungen werden grösstenteils mit privaten Verkehrsmitteln garantiert. Diese können von Unternehmen, Organisationen oder Verbänden organisiert werden.

PrestaFlex hat ein Leasing in Höhe von CHF 490’000 an ein Transportunternehmen für Personen mit reduzierter Mobilität finanziert

Die Unterstützung von Akteuren, die den Privatverkehr ermöglichen, ist entscheidend, um den Zugang aller Kinder zur Bildung zu gewährleisten.

Diesen Sommer unterstützte PrestaFlex den Bildungszugang von Kindern mit Behinderungen durch die Finanzierung eines Unternehmens, das nicht nur auf die Vermietung von Fahrzeugen, sondern auch auf den Transport von selbstständigen Personen und Personen mit eingeschränkter Mobilität, insbesondere jungen Schulkindern, spezialisiert ist. 

Dank der Einführung eines neuen Vertrags hatte das Unternehmen neue Wachstums-opportunitäten.

Nach einer detaillierten Analyse des finanziellen Status des Unternehmens lieferten wir eine Finanzierungslösung, die auf die Bedürfnisse und Interessen unseres Kunden zugeschnitten war – ein Leasing in nur 5 Wochen mit den folgenden Bedingungen finanziert :

Betrag in Höhe von CHF 490’000

Zahlbar in 60 Monaten

Zinssatz von 3%

Darüber hinaus ermöglichte die Flexibilität von PrestaFlex das Leasing, ohne dass unser Kunde eine Änderung seines Bankkontos vornehmen musste, was den administrativen Aufwand verringerte.

Autoren: Patrick Lopes, Finanzierungsberater bei PrestaFlex & Arij Kamel Marketingpraktikantin bei PrestaFlex, Freiburg