object(WP_Post)#4975 (24) {
  ["ID"]=>
  int(10086)
  ["post_author"]=>
  string(1) "7"
  ["post_date"]=>
  string(19) "2023-06-12 16:29:11"
  ["post_date_gmt"]=>
  string(19) "2023-06-12 14:29:11"
  ["post_content"]=>
  string(1215) ""TLAC ist ein Verhältnis, das zur Bewertung der Angemessenheit der Verlustabsorptionskapazitäten und der Rekapitalisierung systemischer Banken, auch als G-SIB (global systemisch wichtige Banken) bekannt ist, bewertet.

G-SIBs sind Banken, die aufgrund ihrer Größe, Komplexität und Verknüpfung mit anderen Finanzinstituten als systemisch wichtig angesehen werden. Im Falle einer Insolvenz können diese Banken erhebliche Störungen in der Wirtschaft verursachen und die finanzielle Stabilität gefährden.

Das TLAC-Verhältnis bewertet die Fähigkeit von G-SIB, im Falle einer Finanzkrise Verluste zu absorbieren. Es misst den Anteil von Kapital- und Schuldtiteln, die für die Umwandlung von Aktionen in Frage kommen, um die Verluste im Insolvenzfall der Bank zu absorbieren.

TLAC ist ein Schlüsselelement im Regime der Bankkrisenauflösung, das sicherstellen soll, dass systemische Banken gelöst werden können, ohne erhebliche wirtschaftliche Störungen zu verursachen. Zusammenfassend soll der TLAC die Kapazität von Banken verstärken, um Verluste zu absorbieren und im Falle einer Krise rekapitalisiert zu werden und gleichzeitig das Ansteckungsrisiko auf das gesamte Finanzsystem einzuschränken. ""
  ["post_title"]=>
  string(4) "Tlac"
  ["post_excerpt"]=>
  string(0) ""
  ["post_status"]=>
  string(7) "publish"
  ["comment_status"]=>
  string(6) "closed"
  ["ping_status"]=>
  string(6) "closed"
  ["post_password"]=>
  string(0) ""
  ["post_name"]=>
  string(6) "tlac-2"
  ["to_ping"]=>
  string(0) ""
  ["pinged"]=>
  string(0) ""
  ["post_modified"]=>
  string(19) "2023-06-12 16:54:22"
  ["post_modified_gmt"]=>
  string(19) "2023-06-12 14:54:22"
  ["post_content_filtered"]=>
  string(0) ""
  ["post_parent"]=>
  int(0)
  ["guid"]=>
  string(38) "https://prestaflex.ch/glossary/tlac-2/"
  ["menu_order"]=>
  int(0)
  ["post_type"]=>
  string(8) "glossary"
  ["post_mime_type"]=>
  string(0) ""
  ["comment_count"]=>
  string(1) "0"
  ["filter"]=>
  string(3) "raw"
}
    

Tlac

TLAC ist ein Verhältnis, das zur Bewertung der Angemessenheit der Verlustabsorptionskapazitäten und der Rekapitalisierung systemischer Banken, auch als G-SIB (global systemisch wichtige Banken) bekannt ist, bewertet.

G-SIBs sind Banken, die aufgrund ihrer Größe, Komplexität und Verknüpfung mit anderen Finanzinstituten als systemisch wichtig angesehen werden. Im Falle einer Insolvenz können diese Banken erhebliche Störungen in der Wirtschaft verursachen und die finanzielle Stabilität gefährden.

Das TLAC-Verhältnis bewertet die Fähigkeit von G-SIB, im Falle einer Finanzkrise Verluste zu absorbieren. Es misst den Anteil von Kapital- und Schuldtiteln, die für die Umwandlung von Aktionen in Frage kommen, um die Verluste im Insolvenzfall der Bank zu absorbieren.

TLAC ist ein Schlüsselelement im Regime der Bankkrisenauflösung, das sicherstellen soll, dass systemische Banken gelöst werden können, ohne erhebliche wirtschaftliche Störungen zu verursachen. Zusammenfassend soll der TLAC die Kapazität von Banken verstärken, um Verluste zu absorbieren und im Falle einer Krise rekapitalisiert zu werden und gleichzeitig das Ansteckungsrisiko auf das gesamte Finanzsystem einzuschränken. “