object(WP_Post)#4975 (24) { ["ID"]=> int(10125) ["post_author"]=> string(1) "7" ["post_date"]=> string(19) "2023-06-12 16:29:25" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2023-06-12 14:29:25" ["post_content"]=> string(1473) ""Der Korrelationskoeffizient ist ein statistischer Indikator, der es ermöglicht, die Beziehung zwischen zwei Variablen und ihrer Tendenz, sich gemeinsam zu entwickeln Ein Korrelationskoeffizient von +1 zeigt eine perfekte positive Beziehung an, dh wenn der Wert einer Variablen zunimmt, steigt der Wert der anderen Variablen auch in einem konstanten Anteil an. Umgekehrt zeigt ein Koeffizient von -1 ein perfektes negativ Beziehung, wo der Wertsteigerung einer Variablen zu einer Abnahme des Wertes der anderen Variablen in einem konstanten Verhältnis führt. Schließlich zeigt ein Koeffizient von 0 das Fehlen von Korrelation an, dh die beiden Variablen sind nicht verknüpft . Nehmen Sie das Beispiel eines Vertriebsunternehmens, das die Korrelation zwischen dem Verkaufspreis eines Produkts und seiner Aktien im Geschäft messen möchte. -Wenn der Korrelationskoeffizient nahe bei -1 liegt, bedeutet dies, dass es eine starke negative Korrelation zwischen dem Verkaufspreis und der im Laden Sei hoch. Wir könnten ableiten, dass Verbraucher Angst haben, eine Chance zu verpassen oder die Seltenheit zu schätzen. -Konvers, wenn der Koeffizient nahe bei +1 wäre, würde dies bedeuten, dass es eine starke positive Korrelation zwischen den beiden Variablen gibt. Wenn der Korrelationskoeffizient nahe bei 0 liegt, bedeutet dies schließlich, dass die beiden Variablen nicht verknüpft sind und dass die im Geschäft im Geschäft nicht auf den Verkaufspreis auswirkt. "" ["post_title"]=> string(23) "Korrelationskoeffizient" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(23) "korrelationskoeffizient" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2023-06-12 16:54:34" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2023-06-12 14:54:34" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(55) "https://prestaflex.ch/glossary/korrelationskoeffizient/" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(8) "glossary" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" }
Korrelationskoeffizient
“Der Korrelationskoeffizient ist ein statistischer Indikator, der es ermöglicht, die Beziehung zwischen zwei Variablen und ihrer Tendenz, sich gemeinsam zu entwickeln Ein Korrelationskoeffizient von +1 zeigt eine perfekte positive Beziehung an, dh wenn der Wert einer Variablen zunimmt, steigt der Wert der anderen Variablen auch in einem konstanten Anteil an. Umgekehrt zeigt ein Koeffizient von -1 ein perfektes negativ Beziehung, wo der Wertsteigerung einer Variablen zu einer Abnahme des Wertes der anderen Variablen in einem konstanten Verhältnis führt. Schließlich zeigt ein Koeffizient von 0 das Fehlen von Korrelation an, dh die beiden Variablen sind nicht verknüpft .
Nehmen Sie das Beispiel eines Vertriebsunternehmens, das die Korrelation zwischen dem Verkaufspreis eines Produkts und seiner Aktien im Geschäft messen möchte. -Wenn der Korrelationskoeffizient nahe bei -1 liegt, bedeutet dies, dass es eine starke negative Korrelation zwischen dem Verkaufspreis und der im Laden Sei hoch. Wir könnten ableiten, dass Verbraucher Angst haben, eine Chance zu verpassen oder die Seltenheit zu schätzen.
-Konvers, wenn der Koeffizient nahe bei +1 wäre, würde dies bedeuten, dass es eine starke positive Korrelation zwischen den beiden Variablen gibt. Wenn der Korrelationskoeffizient nahe bei 0 liegt, bedeutet dies schließlich, dass die beiden Variablen nicht verknüpft sind und dass die im Geschäft im Geschäft nicht auf den Verkaufspreis auswirkt. “