object(WP_Post)#3731 (24) {
  ["ID"]=>
  int(10133)
  ["post_author"]=>
  string(1) "7"
  ["post_date"]=>
  string(19) "2023-06-12 16:29:28"
  ["post_date_gmt"]=>
  string(19) "2023-06-12 14:29:28"
  ["post_content"]=>
  string(2220) ""Der Nachfragepreis für die Nachfrage nach einem Produkt kann je nach Verfügbarkeit von Substitutionsprodukten variieren. Wenn der Treibstoffpreis beispielsweise steigt, könnten die Fahrer versuchen, öffentliche Verkehrsmittel oder Elektrofahrzeuge zu nutzen, was die Nachfrage nach Benziner elastischer machen würde.

Die Einnahmeelastizität der Anfrage kann auch je nach Ware variieren. Für Luxusgüter ist die Nachfrage im Allgemeinen elastischer als für Grundbedürfnisse. Wenn das Verbrauchereinkommen beispielsweise abnimmt, könnten sie ihre Einkäufe von Luxusautos schneller reduzieren als die Einkäufe von Basisfutter.

Die Elastizität des Angebots kann je nach Produktionskosten variieren. Wenn die Produktionskosten zunehmen, sind die Hersteller möglicherweise weniger bereit, die Produktion als Reaktion auf einen Anstieg der Nachfrage zu steigern, was das Angebot weniger elastisch macht.

Die Prix-Price-Elastizität kann auch je nach Dauer der Analysezeit variieren. Kurzfristig können die Hersteller ihre Produktion möglicherweise nicht schnell auf einen Anstieg der Nachfrage anpassen, was das Angebot weniger elastisch macht. Langfristig könnten die Hersteller in der Lage sein, ihre Produktion neu zu organisieren oder in den Markt einzutreten, was das Angebot elastischer machen würde. In der Ökonomie misst Elastizität die Sensibilität einer wirtschaftlichen Variablen für eine Variation einer anderen wirtschaftlichen Variablen. Insbesondere misst Elastizität die proportionale Variation der ersten Variablen (wie Nachfrage oder Angebot) als Reaktion auf eine proportionale Variation der zweiten Variablen (wie Preis oder Einkommen). Zum Beispiel misst die Preiselastizität der Nachfrage die Variation der von einer Eigenschaft oder eines Dienstes angeforderten Menge oder eine Dienstleistung als Reaktion auf eine Variation ihres Preises, alle anderen Dinge. Wenn diese Variation wichtig ist, wird gesagt, dass die Nachfrage zum Preis elastisch ist, während die Nachfrage zum Preis als unelastisch bezeichnet wird. Elastizität ist daher ein wichtiges Konzept, um die Reaktionen von Wirtschaftsmitteln angesichts von Preisschwankungen, Einkommen, Kosten usw. zu verstehen. ""
  ["post_title"]=>
  string(12) "Elastizität"
  ["post_excerpt"]=>
  string(0) ""
  ["post_status"]=>
  string(7) "publish"
  ["comment_status"]=>
  string(6) "closed"
  ["ping_status"]=>
  string(6) "closed"
  ["post_password"]=>
  string(0) ""
  ["post_name"]=>
  string(11) "elastizitat"
  ["to_ping"]=>
  string(0) ""
  ["pinged"]=>
  string(0) ""
  ["post_modified"]=>
  string(19) "2023-06-12 16:54:37"
  ["post_modified_gmt"]=>
  string(19) "2023-06-12 14:54:37"
  ["post_content_filtered"]=>
  string(0) ""
  ["post_parent"]=>
  int(0)
  ["guid"]=>
  string(43) "https://prestaflex.ch/glossary/elastizitat/"
  ["menu_order"]=>
  int(0)
  ["post_type"]=>
  string(8) "glossary"
  ["post_mime_type"]=>
  string(0) ""
  ["comment_count"]=>
  string(1) "0"
  ["filter"]=>
  string(3) "raw"
}
    

Elastizität

« Der Nachfragepreis für die Nachfrage nach einem Produkt kann je nach Verfügbarkeit von Substitutionsprodukten variieren. Wenn der Treibstoffpreis beispielsweise steigt, könnten die Fahrer versuchen, öffentliche Verkehrsmittel oder Elektrofahrzeuge zu nutzen, was die Nachfrage nach Benziner elastischer machen würde.

Die Einnahmeelastizität der Anfrage kann auch je nach Ware variieren. Für Luxusgüter ist die Nachfrage im Allgemeinen elastischer als für Grundbedürfnisse. Wenn das Verbrauchereinkommen beispielsweise abnimmt, könnten sie ihre Einkäufe von Luxusautos schneller reduzieren als die Einkäufe von Basisfutter.

Die Elastizität des Angebots kann je nach Produktionskosten variieren. Wenn die Produktionskosten zunehmen, sind die Hersteller möglicherweise weniger bereit, die Produktion als Reaktion auf einen Anstieg der Nachfrage zu steigern, was das Angebot weniger elastisch macht.

Die Prix-Price-Elastizität kann auch je nach Dauer der Analysezeit variieren. Kurzfristig können die Hersteller ihre Produktion möglicherweise nicht schnell auf einen Anstieg der Nachfrage anpassen, was das Angebot weniger elastisch macht. Langfristig könnten die Hersteller in der Lage sein, ihre Produktion neu zu organisieren oder in den Markt einzutreten, was das Angebot elastischer machen würde. In der Ökonomie misst Elastizität die Sensibilität einer wirtschaftlichen Variablen für eine Variation einer anderen wirtschaftlichen Variablen. Insbesondere misst Elastizität die proportionale Variation der ersten Variablen (wie Nachfrage oder Angebot) als Reaktion auf eine proportionale Variation der zweiten Variablen (wie Preis oder Einkommen). Zum Beispiel misst die Preiselastizität der Nachfrage die Variation der von einer Eigenschaft oder eines Dienstes angeforderten Menge oder eine Dienstleistung als Reaktion auf eine Variation ihres Preises, alle anderen Dinge. Wenn diese Variation wichtig ist, wird gesagt, dass die Nachfrage zum Preis elastisch ist, während die Nachfrage zum Preis als unelastisch bezeichnet wird. Elastizität ist daher ein wichtiges Konzept, um die Reaktionen von Wirtschaftsmitteln angesichts von Preisschwankungen, Einkommen, Kosten usw. zu verstehen. «