object(WP_Post)#4975 (24) { ["ID"]=> int(11087) ["post_author"]=> string(1) "7" ["post_date"]=> string(19) "2023-06-12 16:33:19" ["post_date_gmt"]=> string(19) "2023-06-12 14:33:19" ["post_content"]=> string(295) ""Die Differenz zwischen dem Marktwert eines Vermögenswerts und der Höhe des Kredits, das ein Finanzinstitut für diesen Vermögenswert gewährt hat. Dies stellt den Anteil des Eigenkapitals dar, den der Eigentümer oder der Aktionär zur Finanzierung des Kaufs des Vermögens einbringen muss."" ["post_title"]=> string(16) "Eigenkapitalrand" ["post_excerpt"]=> string(0) "" ["post_status"]=> string(7) "publish" ["comment_status"]=> string(6) "closed" ["ping_status"]=> string(6) "closed" ["post_password"]=> string(0) "" ["post_name"]=> string(16) "eigenkapitalrand" ["to_ping"]=> string(0) "" ["pinged"]=> string(0) "" ["post_modified"]=> string(19) "2023-06-12 16:57:43" ["post_modified_gmt"]=> string(19) "2023-06-12 14:57:43" ["post_content_filtered"]=> string(0) "" ["post_parent"]=> int(0) ["guid"]=> string(48) "https://prestaflex.ch/glossary/eigenkapitalrand/" ["menu_order"]=> int(0) ["post_type"]=> string(8) "glossary" ["post_mime_type"]=> string(0) "" ["comment_count"]=> string(1) "0" ["filter"]=> string(3) "raw" }
Eigenkapitalrand
“Die Differenz zwischen dem Marktwert eines Vermögenswerts und der Höhe des Kredits, das ein Finanzinstitut für diesen Vermögenswert gewährt hat. Dies stellt den Anteil des Eigenkapitals dar, den der Eigentümer oder der Aktionär zur Finanzierung des Kaufs des Vermögens einbringen muss.”