object(WP_Post)#3731 (24) {
  ["ID"]=>
  int(9963)
  ["post_author"]=>
  string(1) "7"
  ["post_date"]=>
  string(19) "2023-06-12 16:28:25"
  ["post_date_gmt"]=>
  string(19) "2023-06-12 14:28:25"
  ["post_content"]=>
  string(2385) ""In der Ökonomie bezeichnet ein Aufwand eine beliebige Geldsumme oder einen Wert, der für den Kauf von Waren oder Dienstleistungen verwendet wird. Dies kann Einkäufe alltäglicher Konsumgüter wie Lebensmittel und Kleidung sowie Einkäufe von Waren wie Autos und Häusern umfassen. Ausgaben. Ausgaben. Ausgaben. Ausgaben. Ausgaben. Kann auch Zahlungen für Dienstleistungen wie Gesundheitswesen, Bildung und öffentliche Dienstleistungen umfassen.

In der Buchhaltung bezieht sich eine Ausgabe auf eine Barauslasse oder die Verwendung wirtschaftlicher Ressourcen, um Einkommen zu erzielen. Die Ausgaben umfassen Einkäufe von Waren und Dienstleistungen, die für den Betrieb eines Unternehmens erforderlich sind, z. B. Rohstoffe, Miete, Löhne und Produktionskosten. Die Ausgaben können als Betriebskosten (mit der Produktion von Waren oder Dienstleistungen verbunden), Finanzkosten (in Verbindung mit Darlehenskosten) und Investitionsausgaben (mit dem Erwerb langfristiger Vermögenswerte wie Geräte und Immobilien) eingestuft werden.

Die Betriebskosten und Finanzkosten liegen in den "Gebühren" -Teil des Gewinn- und Verlustrechts.

Die Gewinn- und Verlustrechnung ist ein Finanzstaat, der das Ergebnis des Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum (im Allgemeinen eine Buchhaltungsausübung von einem Jahr) darstellt. Es ist in zwei Teile unterteilt: Produkte und Gebühren.

Der Teil der Gewinn- und Verlustrechnung "Gebühren" wird in Form einer t -verdrängten Tabelle dargestellt. In dieser Tabelle werden die Gebühren links und die Produkte rechts vorgelegt. Die Ausgaben werden daher auf der linken Seite in Form einer Strömungssäule aufgezeichnet.

Die Betriebsausgaben entsprechen den Kosten, die mit der aktuellen Aktivität des Unternehmens verbunden sind, z. B. Löhne, Mieten, Werbekosten usw. Sie werden in der Spalte der Flüsse des "Gebühren" -Teils der Gewinn- und Verlustrechnung aufgezeichnet.

Die Finanzausgaben entsprechen den Kosten, die mit den Kredite und den Finanzierung des Unternehmens verbunden sind, wie z. B. Zinsen für Kredite, Bankkosten usw. Sie werden auch in der Spalte der Flüsse des "Gebühren" -Teils der Gewinn- und Verlustrechnung aufgezeichnet.

Zusammenfassend sind die Betriebskosten und Finanzkosten in den "Gebühren" -Teil der Gewinn- und Verlustrechnung auf der linken Seite in Form von Strömungsspalten erfasst.
"" ""
  ["post_title"]=>
  string(6) "Kosten"
  ["post_excerpt"]=>
  string(0) ""
  ["post_status"]=>
  string(7) "publish"
  ["comment_status"]=>
  string(6) "closed"
  ["ping_status"]=>
  string(6) "closed"
  ["post_password"]=>
  string(0) ""
  ["post_name"]=>
  string(6) "kosten"
  ["to_ping"]=>
  string(0) ""
  ["pinged"]=>
  string(0) ""
  ["post_modified"]=>
  string(19) "2023-06-12 16:53:43"
  ["post_modified_gmt"]=>
  string(19) "2023-06-12 14:53:43"
  ["post_content_filtered"]=>
  string(0) ""
  ["post_parent"]=>
  int(0)
  ["guid"]=>
  string(38) "https://prestaflex.ch/glossary/kosten/"
  ["menu_order"]=>
  int(0)
  ["post_type"]=>
  string(8) "glossary"
  ["post_mime_type"]=>
  string(0) ""
  ["comment_count"]=>
  string(1) "0"
  ["filter"]=>
  string(3) "raw"
}
    

Kosten

« In der Ökonomie bezeichnet ein Aufwand eine beliebige Geldsumme oder einen Wert, der für den Kauf von Waren oder Dienstleistungen verwendet wird. Dies kann Einkäufe alltäglicher Konsumgüter wie Lebensmittel und Kleidung sowie Einkäufe von Waren wie Autos und Häusern umfassen. Ausgaben. Ausgaben. Ausgaben. Ausgaben. Ausgaben. Kann auch Zahlungen für Dienstleistungen wie Gesundheitswesen, Bildung und öffentliche Dienstleistungen umfassen.

In der Buchhaltung bezieht sich eine Ausgabe auf eine Barauslasse oder die Verwendung wirtschaftlicher Ressourcen, um Einkommen zu erzielen. Die Ausgaben umfassen Einkäufe von Waren und Dienstleistungen, die für den Betrieb eines Unternehmens erforderlich sind, z. B. Rohstoffe, Miete, Löhne und Produktionskosten. Die Ausgaben können als Betriebskosten (mit der Produktion von Waren oder Dienstleistungen verbunden), Finanzkosten (in Verbindung mit Darlehenskosten) und Investitionsausgaben (mit dem Erwerb langfristiger Vermögenswerte wie Geräte und Immobilien) eingestuft werden.

Die Betriebskosten und Finanzkosten liegen in den « Gebühren » -Teil des Gewinn- und Verlustrechts.

Die Gewinn- und Verlustrechnung ist ein Finanzstaat, der das Ergebnis des Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum (im Allgemeinen eine Buchhaltungsausübung von einem Jahr) darstellt. Es ist in zwei Teile unterteilt: Produkte und Gebühren.

Der Teil der Gewinn- und Verlustrechnung « Gebühren » wird in Form einer t -verdrängten Tabelle dargestellt. In dieser Tabelle werden die Gebühren links und die Produkte rechts vorgelegt. Die Ausgaben werden daher auf der linken Seite in Form einer Strömungssäule aufgezeichnet.

Die Betriebsausgaben entsprechen den Kosten, die mit der aktuellen Aktivität des Unternehmens verbunden sind, z. B. Löhne, Mieten, Werbekosten usw. Sie werden in der Spalte der Flüsse des « Gebühren » -Teils der Gewinn- und Verlustrechnung aufgezeichnet.

Die Finanzausgaben entsprechen den Kosten, die mit den Kredite und den Finanzierung des Unternehmens verbunden sind, wie z. B. Zinsen für Kredite, Bankkosten usw. Sie werden auch in der Spalte der Flüsse des « Gebühren » -Teils der Gewinn- und Verlustrechnung aufgezeichnet.

Zusammenfassend sind die Betriebskosten und Finanzkosten in den « Gebühren » -Teil der Gewinn- und Verlustrechnung auf der linken Seite in Form von Strömungsspalten erfasst.
«  » «